
Teppiche – das Wohnaccessoire für ein schönes Zuhause
Was die Vorhänge für das Fenster und Kissen und Decke für das Sofa sind, das sind Teppiche für den Boden. Sie kleiden sonst kahle Ecken mit weichem Stoff und sorgen so für Wohlfühlatmosphäre. Statt barfuß über kalte Böden aus Fliesen, Marmor oder anderen Natursteinen laufen zu müssen, schaffen Teppiche ein weiches und warmes Lauferlebnis. Vor allem Teppiche aus Hochfloor und Langfloor sind dafür bekannt. Diese Form von Teppichen macht man sich im Badezimmer als Badeteppiche zu nutzen, auf die man nach dem Duschen lieber tritt als auf kalte Badfliesen. Doch nicht nur den haptischen Sinn sprechen die Wohntextilien an. Auch für das Auge bilden Teppiche einen bedeutsamen Mehrwert. Ob rund oder eckig, kleiner Vorleger oder nahezu raumgroß – Teppiche sind attraktive Wohnaccessoires, mit denen sich der eigene Stil der Einrichtung unterstreichen lässt. Klassischen Einrichtungen verleihen sie ein warmes Flair. Wer mit den Heimtextilien dagegen spielt, kann wiederum tolle Hingucker schaffen. Zum Beispiel lässt sich Marokko- und Orientfeeling in das eigene Zuhause holen, indem man mehrere Teppiche zu einem großen Meer übereinanderlegt. Oder noch kreativer: Statt ein Bild über dem Bett aufzuhängen, lässt sich dort auch ein Kelim anbringen. Dort funktioniert er als moderne Variante eines Betthauptes und setzt einen hippiesken Boho-Akzent. Den Ideen sind keine Grenzen gesetzt. Teppiche lassen sich vielseitig einsetzten, sorgen aber immer für eine wohlige und gemütliche Atmosphäre.
Gut geschützt und komfortabel dank Teppich
Ursprünglich dienten Teppiche als Behang von Wand und Boden. Dort angebracht und ausgelegt isolierten sie die Räume und halfen vor allem im Winter, Kälte abzuschirmen. Heute wird in der Regel aus ästhetischen Gründen ein Teppiche eingesetzt und sie zum ästhetischen Wohnaccessoire erhoben. Im Wohnzimmer, Schlafbereich, Flur oder Küche schaffen sie Gemütlichkeit und eine heimelige Atmosphäre. Darüber hinaus sind Teppiche ein stilvoller Schutz von Fußböden, vor allem an viel benutzen Stellen im Raum. Deshalb sieht man sie auf Parkettböden oftmals als Inseln, auf denen Couchtische, Sofas & Sessel oder Esstisch-Sitzgruppen gestellt werden, um den Holzboden zu schonen. Dasselbe Prinzip findet im Kinderzimmer Anwendung. Dort schützen Teppiche Boden und Kind zugleich: Wenn auf dem Teppich gespielt wird, werden unschöne Kratzer durch Spielzeug vermieden. Gleichzeitig spielt das Kind auf einem weichen Teppich statt auf einem harten Boden. Eine Sonderform des Teppichs stellen Schaffelle dar. Gegenwärtig kommen sie weniger als klassischer Teppich zum Einsatz. Stattdessen bedeckten sie bevorzugt im Winter Bänke, Stühle & Hocker. Dort sorgen dort für mehr Sitzkomfort sowie Wärmen beim Sitzen.
Teppiche bei ATALA entdecken
Im ATALA Wohnwelten Online Shop finden Sie alle praktischen und schönen Dinge, die Sie brauchen, um Ihre Wohnung stilvoll einzurichten. Teppiche fehlen darunter selbstverständlich nicht. Ob langer Läufer für die Küche oder kuscheliges Fell für das Sofa – bei ATALA können Sie außergewöhnliche Teppiche in vielseitigen Formen, Farben und Größen entdecken. Selbst Fußmatten sind im großen Angebot enthalten.