Laser | Messwerkzeuge | Werkzeug & Maschinen | Atala Fliesen- und Sanitärhandel Berlin
Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
geo FENNEL Square Liner II geo FENNEL Square Liner II
94,29 € * 66,00 € *
Sola Qubo Kreuzlinienlaser Basic Sola Qubo Kreuzlinienlaser Basic
420,24 € * 294,17 € *
Sola Laserbrille rot Sola Laserbrille
20,30 € * 10,15 € *
Makita LD080P Laser-Entfernungsmesser Makita LD080P Laser-Entfernungsmesser
189,21 € * 130,00 € *

Laser – Messen mit absoluter Genauigkeit

Wenn es um das Millimeter genaue Messen von Längen und anderen Bemaßungen geht, sind Laser unabdingbar. Die modernen Messgeräte berechnen selbst Neigungen und Winkel auf die Nachkommastelle genau. Die grundlegende Funktionsweise der digitalen Messwerkzeuge ist leicht verständlich: Das Laser-Gerät sendet einen Laserstrahl aus. Dieser wird an der Wand oder anderen Gegenständen reflektiert und wieder zurückgeworfen. Sobald er auf den Messsensor trifft, kann der die Dauer erfassen, die der Laserstrahl zurückgelegt hat, und daraus die Entfernung berechnen. Mit dieser Messtechnik funktionieren Entfernungsmesser. Wegen ihrer genauen Entfernungsberechnung wird diese Art Laser vor allem von Architekten, Bauleuten und Handwerkern eingesetzt. Neuste Geräte berechnen nicht nur Längen, sondern vereinen Messen und Dokumentieren in einem Gerät. Das bedeutet, dass der Laser gemessene Werte speichert und mit ihnen – ähnlich wie bei einem Taschenrechner – auch weiter gerechnet werden kann. Für die Bestimmung von Höhen helfen bei Bauarbeiten, der Vermessung und Ausrichtung von Maschinen vor allem Rotationslaser. Diese Laser ermöglichen, eine Bezugsebene zu schaffen oder spezielle Flächen im Arbeitsraum abzubilden.

Exaktes Anzeichnen und Markieren dank Laser

Laser dienen zur Entfernungsmessung. Gleichzeitig lässt sich der entsprechende Laserpunkt auch als Markierhilfe benutzen. Punktlaser eignen sich neben dem Auf- und Abloten damit auch zum genauen Übertragen von Punkten, zum Beispiel zum Antragen von Markierungen für Bohrlöcher. Noch mehr Möglichkeiten bieten dagegen Linienlaser. Sie helfen bei der genauen Ausrichtung von Objekten. Kreuzlinienlaser projizieren dafür eine horizontale und vertikale Linie mit Hilfe der Laser strahlen auf eine Fläche. Diese ergeben ein exaktes lotwinkliges Kreuz, an dem sich Gegenstände leicht orientieren lassen. Daher erweist sich ein Kreuzlinienlaser beim Heimwerken und Einrichten besonders als hilfreich. Der spezielle Laser hilft, Tapeten beim Tapezieren exakt vertikal auszurichten, oder beim Anbringen von Wandbildern entlang einer Linie. Wo man einst mit der Wasserwaage umständlich und ungenau gearbeitet hat, löst nun moderne Lasertechnik dieses Problem mit Leichtigkeit. Für besonders schnelles Arbeiten auch für Unerfahrene stehen in vielen Lasern Selbstnivellierungen zur Verfügung. Diese sorgen dafür, dass leichte Unebenheiten alleine vom Gerät ausgeglichen werden und Sie sich als Nutzer keine Gedanken um Details machen brauchen, sondern sich ganz auf das Ablesen der Messwerte konzentrieren können.

Digitale Messgeräte bei ATALA

Für Messaufgaben im Beruf auf dem Bau, beim Verlegen von Fliesen oder im Handwerk steht Ihnen bei ATALA eine Reihe an Lasern zur Verfügung – ebenso wie einfachere Varianten, die Heimwerkerarbeiten enorm vereinfachen. Um professionell mit den Lasern arbeiten zu können, finden Sie im ATALA Laser Online Shop praktisches Laserzubehör wie Teleskopstative oder Laserbrillen.

Laser – Messen mit absoluter Genauigkeit Wenn es um das Millimeter genaue Messen von Längen und anderen Bemaßungen geht, sind Laser unabdingbar. Die modernen Messgeräte berechnen selbst... mehr erfahren »
Fenster schließen

Laser – Messen mit absoluter Genauigkeit

Wenn es um das Millimeter genaue Messen von Längen und anderen Bemaßungen geht, sind Laser unabdingbar. Die modernen Messgeräte berechnen selbst Neigungen und Winkel auf die Nachkommastelle genau. Die grundlegende Funktionsweise der digitalen Messwerkzeuge ist leicht verständlich: Das Laser-Gerät sendet einen Laserstrahl aus. Dieser wird an der Wand oder anderen Gegenständen reflektiert und wieder zurückgeworfen. Sobald er auf den Messsensor trifft, kann der die Dauer erfassen, die der Laserstrahl zurückgelegt hat, und daraus die Entfernung berechnen. Mit dieser Messtechnik funktionieren Entfernungsmesser. Wegen ihrer genauen Entfernungsberechnung wird diese Art Laser vor allem von Architekten, Bauleuten und Handwerkern eingesetzt. Neuste Geräte berechnen nicht nur Längen, sondern vereinen Messen und Dokumentieren in einem Gerät. Das bedeutet, dass der Laser gemessene Werte speichert und mit ihnen – ähnlich wie bei einem Taschenrechner – auch weiter gerechnet werden kann. Für die Bestimmung von Höhen helfen bei Bauarbeiten, der Vermessung und Ausrichtung von Maschinen vor allem Rotationslaser. Diese Laser ermöglichen, eine Bezugsebene zu schaffen oder spezielle Flächen im Arbeitsraum abzubilden.

Exaktes Anzeichnen und Markieren dank Laser

Laser dienen zur Entfernungsmessung. Gleichzeitig lässt sich der entsprechende Laserpunkt auch als Markierhilfe benutzen. Punktlaser eignen sich neben dem Auf- und Abloten damit auch zum genauen Übertragen von Punkten, zum Beispiel zum Antragen von Markierungen für Bohrlöcher. Noch mehr Möglichkeiten bieten dagegen Linienlaser. Sie helfen bei der genauen Ausrichtung von Objekten. Kreuzlinienlaser projizieren dafür eine horizontale und vertikale Linie mit Hilfe der Laser strahlen auf eine Fläche. Diese ergeben ein exaktes lotwinkliges Kreuz, an dem sich Gegenstände leicht orientieren lassen. Daher erweist sich ein Kreuzlinienlaser beim Heimwerken und Einrichten besonders als hilfreich. Der spezielle Laser hilft, Tapeten beim Tapezieren exakt vertikal auszurichten, oder beim Anbringen von Wandbildern entlang einer Linie. Wo man einst mit der Wasserwaage umständlich und ungenau gearbeitet hat, löst nun moderne Lasertechnik dieses Problem mit Leichtigkeit. Für besonders schnelles Arbeiten auch für Unerfahrene stehen in vielen Lasern Selbstnivellierungen zur Verfügung. Diese sorgen dafür, dass leichte Unebenheiten alleine vom Gerät ausgeglichen werden und Sie sich als Nutzer keine Gedanken um Details machen brauchen, sondern sich ganz auf das Ablesen der Messwerte konzentrieren können.

Digitale Messgeräte bei ATALA

Für Messaufgaben im Beruf auf dem Bau, beim Verlegen von Fliesen oder im Handwerk steht Ihnen bei ATALA eine Reihe an Lasern zur Verfügung – ebenso wie einfachere Varianten, die Heimwerkerarbeiten enorm vereinfachen. Um professionell mit den Lasern arbeiten zu können, finden Sie im ATALA Laser Online Shop praktisches Laserzubehör wie Teleskopstative oder Laserbrillen.

Zuletzt angesehen